Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Nr. 03

Herausgeber: Landkreis Eichsfeld

Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Büro der Landrätin Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel.: 03606 650-1050 / -1051 / -1052 / -1053; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten.

Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt)

Inhaltsübersicht

Teil B Veröffentlichungen sonstiger Stellen

- keine

Inhalt

Teil A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

6. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am Mittwoch, den 29.01.2025

Die 6. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld findet am

Mittwoch, den 29.01.2025 um 14:00 Uhr

im Kreistagssaal des Landkreises Eichsfeld, Göttinger Straße 5 in Heilbad Heiligenstadt statt.

Öffentlicher Teil

Tagesordnung

  1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Festlegung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Kreisausschusses am 11.12.2024
  4. Mitteilungen und Anfragen

Nichtöffentlicher Teil

Heilbad Heiligenstadt, den 14.01.2025

Die Landrätin

Jägerprüfung am 24.04.2025 und 25.04.2025 im Landkreis Eichsfeld

Die untere Jagdbehörde des Landkreises Eichsfeld teilt mit, dass die nächste Prüfung zum Erlangen des Jagdscheines für

Donnerstag 24.04.205 und Freitag, den 25.04.2025

vorgesehen ist.

Interessenten an dieser Prüfung können sich unter den angegebenen Kontaktdaten schriftlich anmelden.

Der Antrag auf Zulassung zur Jägerprüfung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin zusammen mit dem Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang und der Kopie eines amtlichen Ausweisdokumentes der unteren Jagdbehörde des Landkreises Eichsfeld vorliegen.

Landkreis Eichsfeld
Untere Jagdbehörde
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel. 03606 650-3210
E-Mail: rechtsamt@kreis-eic.de

Fischereiprüfung am 24.05.2025 im Landkreis Eichsfeld

Die untere Fischereibehörde des Landkreises Eichsfeld teilt mit, dass die nächste Prüfung zum Erlangen des ersten Fischereischeines für

Samstag, den 24.05.2025

vorgesehen ist.

Interessenten an dieser Prüfung können sich unter den angegebenen Kontaktdaten schriftlich anmelden.

Der Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin zusammen mit dem Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang und der Kopie eines amtlichen Ausweisdokumentes der unteren Fischereibehörde des Landkreises Eichsfeld vorliegen.

Landkreis Eichsfeld
Untere Fischereibehörde
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel. 03606 650-3210

E-Mail: rechtsamt@kreis-eic.de

Die Anzahl der möglichen Prüfungsteilnehmer ist begrenzt. Eine Zulassung erfolgt entsprechend dem Eingangsdatum der Anträge.

Öffentliche Stellenausschreibungen

Sachbearbeiter Gremien- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Gremien- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

in Vollbeschäftigung (39 Stunden) befristet zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen.

Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Arbeitsschwerpunkte:

  • Vorbereitungen der Sitzungen des Kreistages, der Ausschüsse und Fraktionen
  • Aufnahme, Pflege und Kontrolle der Stammdaten
  • Sitzungsteilnahme und Protokollführung
  • Haushaltsführung
  • Ehrungen, Alters- und Ehejubiläen, Patenschaften
  • Ehrenamtsförderung
  • Veranstaltungen und Aufgaben der Landrätin
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Sie (m/w/d) verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, den Angestelltenlehrgang I oder die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement wünschenswert mit der Wahlqualifikation Verwaltung und Recht oder eine artverwandte Ausbildung
  • Gesucht werden engagierte und belastbare Mitarbeiter, die sich auf unterschiedliche Situationen einstellen können, über eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur strukturierten, selbständigen Arbeitsweise und zu konzeptionellem und analytischem Denken verfügen.

Wir bieten:

  • tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit (Homeoffice)
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
  • monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag

Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 26.01.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:

https://www.kreis-eic.de/datenschutzerklaerung/fachaemter

 

Schulsozialarbeiter (m/w/d) am Gymnasium Leinefelde im Jugendamt

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt zum 01.02.2025 befristet bis 31.12.2026 eine Stelle als

Schulsozialarbeiter (m/w/d)

am Gymnasium Leinefelde im Jugendamt in Teilzeitbeschäftigung (0,75 VÄZ) zu besetzen.

Ihre Arbeitsschwerpunkte:

  • Schulsozialarbeit
  • Kooperation mit der Schule
  • Dokumentation, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeptarbeit
  • Netzwerkarbeit

Ihr Profil:

Sie verfügen über:

  • einen Abschluss als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung, über einen Hoch- oder Fachhochschulabschluss in den Studienrichtungen Erziehungswissenschaften oder Psychologie
  • eine engagierte, belastbare und flexibel einsetzbare Persönlichkeit mit hoher Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten auch unter Termindruck
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen

Wir bieten:

  • tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • regelmäßige Team-Supervisionen sowie kollegiale Fallberatung
  • Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit (Homeoffice)
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
  • monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag

Falls Sie den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 02.02.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:

https://www.kreis-eic.de/datenschutzerklaerung/fachaemter

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d) im Finanzverwaltungsamt

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

im Finanzverwaltungsamt in Teilzeitbeschäftigung (29,25/39) befristet zur Krankheitsvertretung zu besetzen.

Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Arbeitsschwerpunkte:

  • Nachlassangelegenheiten
  • Aufgaben Zentrale Insolvenzstelle
  • Recherchetätigkeiten zur Vorbereitung von Vollstreckungsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Sie (m/w/d) verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. gleichwertige kaufmännische Ausbildung
  • Eine Beschäftigung als studentische Hilfskraft (Studium Public Management, BWL oder im Bereich Finanzen) ist ebenfalls auch mit einem geringerem Stundenumfang möglich.
  • Gesucht werden engagierte und belastbare Mitarbeiter, die sich auf unterschiedliche Situationen einstellen können, über eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur strukturierten, selbständigen Arbeitsweise und zu konzeptionellem und analytischem Denken verfügen.

Wir bieten:

  • tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
  • monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag

Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 02.02.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:

www.kreis-eic.de/datenschutzerklaerung-fachaemter.html

Teil B Veröffentlichung sonstiger Stellen

keine

Zurück