Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Nr. 04
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld
Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Büro der Landrätin Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel.: 03606 650-1050 / -1051 / -1052 / -1053; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten.
Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt)
Inhaltsübersicht
Teil A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld
Öffentliche Stellenausschreibung
Teil B Veröffentlichungen sonstiger Stellen
Landratsamt Nordhausen, Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 188, (Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis), Grimmelallee 23, 99734 Nordhausen
Inhalt
Teil A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld
Öffentliche Stellenausschreibung
Sachbearbeiter Gremien- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens ab 01.04.2025) eine Stelle als
Sachbearbeiter Gremien- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
in Vollbeschäftigung (39 Stunden) unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Pressearbeit und Koordination externer Medienanfragen
- Eigenverantwortliche Planung und Erstellung von Pressemitteilungen und Medien
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten und Imagekampagnen
- Pflege und Ausbau der Webpräsenz (Homepage) und der Social-Media-Kanäle
- Konzeption und Durchführung von Beteiligungsformaten und Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und überregionalen Medien
- Begleitung der Landrätin zu öffentlichkeitsrelevanten Terminen
- öffentliche Informationsveranstaltungen zu Themen des Landkreises
- Förderung der Landkreisinternen Informationsarbeit
- konzeptionelle und redaktionelle Leitung für das Intranet des Landkreises
- Unterstützung im Sitzungsdienst von Kreistag- und Ausschusssitzungen
Ihr Profil:
- Sie (m/w/d) verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und/ oder mehrjährige Erfahrung in einem Beruf im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/ Presse/ Medien möglichst mit mehrjähriger Verwaltungserfahrung oder eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
- Führerschein der Klasse B
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsvermögen
- Fähigkeit, Pressemitteilungen und -berichte zu verfassen, strategisch Themen aufzugreifen und in mediengerechter Form aufzuarbeiten
- Erfahrungen im Umgang mit Medienkontakt und den verschiedenen Kommunikationskanälen (Print, Online, Social Media)
- sichere IT-Kenntnisse (MS Office) sowie Grundkenntnisse in Bildbearbeitungssoftware zur Erstellung von ansprechenden Visuals für Pressemitteilungen oder Social Media
- Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise sowie Loyalität und Verschwiegenheit
- Bürgerorientiertes Verhalten
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Servicezeiten des Landkreises Eichsfeld zu arbeiten, um Veranstaltungen oder Pressetermine zu begleiten
Wir bieten:
- tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 a TVöD
- Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit (Homeoffice)
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
- monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 02.02.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:
Teil B Veröffentlichung sonstiger Stellen
Landratsamt Nordhausen, Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 188, (Eichsfeld – Nord-hausen – Kyffhäuserkreis), Grimmelallee 23, 99734 Nordhausen
Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 188 (Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis) – Betrifft: Zugelassene Kreiswahlvorschläge für den Wahlkreis 188 zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 188 (Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis) hat in der öffentlichen Sitzung am 24.01.2025 die nachfolgenden Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag zugelassen, die hiermit gemäß § 26 Abs. 3 Bundeswahlgesetz (BWG) i. V. m. § 38 Bundeswahlordnung (BWO) öffentlich bekannt gemacht werden. Die Reihenfolge entspricht der Regelung nach § 30 Abs. 3 Satz 3 und 4 BWG und der Mitteilung des Landeswahlleiters nach § 43 Abs. 2 BWO. Parteien für die eine Landesliste, aber kein Kreiswahlvorschlag zugelassen ist, erhalten eine Leernummer:
1. Alternative für Deutschland (AfD)
Drößler, Christopher – Polizeibeamter
geb. 1995 in Leinefelde
37359 Küllstedt
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Sayed, Mohamed – Lehrer
geb. 1974 in Bani-Suef
99734 Nordhausen
3. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Gregosz, David – Unternehmer
geb. 1983 in Leinefelde
37339 Brehme
4. Die Linke (Die Linke)
Vogtschmidt, Donata – Staatswissenschaftlerin
geb. 1998 in Koblenz
99086 Erfurt
5. Freie Demokratische Partei (FDP)
Hardrath, Marcel – Wirtschaftswissenschaftler
geb. 1981 in Nordhausen
99734 Nordhausen
5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
Klemm-Lorenz, Kai – Student
geb. 2000 in Sangerhausen
06556 Artern
7.
8.
9. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
May, Ilka – Geschäftsführerin
geb. 1973 in Sondershausen
96528 Schalkau
10.
11. Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)
Henning, Robert – Gastronom
geb. 1987 in Nordhausen
99752 Bleicherode
Nordhausen, 30.01.2025
gez. Beckmann
Kreiswahlleiter