Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Nr. 06

Herausgeber: Landkreis Eichsfeld

Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Büro der Landrätin Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel.: 03606 650-1050 / -1051 / -1052 / -1053; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten.

Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt)

Inhaltsübersicht

Teil B Veröffentlichungen sonstiger Stellen

- keine

Inhalt

Teil A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Öffentliche Stellenausschreibung

Sachbearbeiter KFZ – Zulassung (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter KFZ – Zulassung (m/w/d)

in Teilzeitbeschäftigung (30 WoStd.) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung befristet bis 31.12.2025 zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Schwerpunkte:

Bearbeitung von KFZ-Zulassungsvorgängen (Publikumsverkehr)

  • Bearbeitung von Anträgen auf Zulassung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, sowie Verfahren zur Wiederzulassung nach Außerbetriebsetzung
  • Bearbeitung von Verfahren zur Umschreibung von Fahrzeugen innerhalb des Zulassungsbezirkes und von Fahrzeugen aus anderen Zulassungsbezirken
  • Bearbeitung von Verfahren zur Änderung der Erfassungsunterlagen (Änderung der Halterdaten, Versicherungsdaten, technische Änderungen am Fahrzeug)
  • Bearbeitung von Verfahren zur Erteilung von Betriebserlaubnissen nach der FZV und Erteilung von Einzelgenehmigungen nach EG-FGV
  • Bearbeitung von Verfahren zur Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen
  • Zuteilung von Sonderkennzeichen (Kurzzeitkennzeichen, Ausfuhrkennzeichen, Oldtimerkennzeichen, rote Dauerkennzeichen)
  • Bearbeitung und Überwachung von Aufbietungen der Zulassungsbescheinigung Teil II, Ausstellung von Ersatzdokumenten
  • Bearbeitung von Mitteilungen, Anzeigen und Auskunftsersuchen (Adressänderungen, Veräußerungsanzeigen, Umschreibungsmitteilungen, KBA-Mitteilungen, Registerauskünfte)
  • Bearbeitung von Versicherungsanzeigen, Steueranzeigen, Mängelanzeigen, Anzeigen wegen Überschreitung der HU
  • Erteilung von Auskünften und Beratung in Zulassungsfragen

Ihr Profil:

Sie (m/w/d) verfügen über:

  • die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenlehrgang I, Kaufmann für Büromanagement oder eine nachweisliche Berufserfahrung von mindestens 6 Monaten im Bereich der KFZ-Zulassung innerhalb der letzten 5 Jahre
  • anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS Office) und die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen (Soziales, EDV-Fachanwendungen) werden erwartet
  • strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise auch unter Termindruck
  • engagierte, belastbare und flexibel einsetzbare Persönlichkeit mit hoher Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeiten zum abstrakten und analytischen Denken
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt
  • wünschenswert ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
  • monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
  • Möglichkeit der Nutzung des TV-Fahrradleasings

Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 09.02.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:

www.kreis-eic.de/datenschutzerklaerung/fachaemter

Sachbearbeiter (m/w/d) im kinder- und jugendärztlichen Dienst im Gesundheitsamt

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) im kinder- und jugendärztlichen Dienst

im Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung (29,25 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Schwerpunkte:

  • Planung, Organisation und Nachbereitung der Einschulungsuntersuchungen sowie der Reihenuntersuchungen in Kindertagesstätten und in Schulen
  • Durchführung von Voruntersuchungen, Entwicklungstests und Mitwirkung bei den Untersuchungen, Dokumentation der Untersuchungsergebnisse und statistische Erfassung
  • Mitwirkung bei Begutachtungen (Planung, Organisation und Terminvergabe, Vorbereitung der Unterlagen, Arztassistenz bei den jeweiligen Untersuchungen und Befunddokumentation)
  • Vorbereitung von Impfaktionen und Impfsprechstunden, Erfassen des Impfstatus, Arztassistenz und Dokumentation
  • Zuarbeit zur Gesundheitsberichterstattung, Erstellen von Statistiken, Archivierung von Gesundheitsakten, allgemeine Verwaltungstätigkeit
  • Zielgruppenspezifische Beratungstätigkeit
  • Mitwirkung bei Aktionen und Informationsveranstaltungen des Gesundheitsamtes

Ihr Profil:

Sie (m/w/d) verfügen über:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bzw. Kinderkrankenpfleger oder als Gesundheits- und Krankenpfleger, Arzthelfer, Medizinischer Fachangestellter oder Sozialmedizinischer Assistentin, vorzugsweise mit Berufserfahrung im kinderärztlichen Bereich
  • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität sowie eine hohe Organisationsfähigkeit
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • ein sorgfältiges und gewissenhaftes Erledigen der Arbeitsaufgaben auch unter Termindruck
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • den Besitz des Führerscheins der Klasse B
  • die Verfügbarkeit und Bereitschaft zur Nutzung eines privaten Kraftfahrzeuges

Wir bieten:

  • tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 5
  • Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit (Homeoffice)
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
  • monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
  • Möglichkeit der Nutzung des TV-Fahrradleasing

Falls Sie den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 09.02.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:

www.kreis-eic.de/datenschutzerklaerung-fachaemter.html

Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (m/w/d) in der Kommunalaufsicht

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle als

Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (m/w/d)

in der Kommunalaufsicht in Vollbeschäftigung zu besetzen.

Ihre Arbeitsschwerpunkte:

  • Rechts- und Finanzaufsicht über die Kommunen und Zweckverbände
  • Prüfen, würdigen und genehmigen von Haushaltssatzungen
  • Prüfen, würdigen und genehmigen von Satzungen und Verordnungen aller Art sowie Erteilung von Hinweisen zur Aktualisierung der Satzungen
  • Prüfen bzw. genehmigen von öffentlich-rechtlichen Verträgen der Kommunen
  • Überprüfen und beanstanden von Beschlüssen der Gemeinderäte, Ausschüsse und Gemeinschaftsversammlungen
  • Beratung der Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften in kommunalrechtlichen Angelegenheiten sowie im Beitrags-, Gebühren- und Finanzrecht
  • Genehmigungen von Bürgschaften und kreditähnlichen Rechtsgeschäften
  • Prüfen, bewerten und erteilen der aufsichtsbehördlichen Stellungnahmen zu Fördermittelanträgen der Gemeinden
  • Prüfung von Erstattungsanträgen nach ThürSABErstVO und Ausgleichsleistungsanträgen nach ThürSABAusglVO

Ihr Profil:

Sie (m/w/d) verfügen über:

  • die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, Angestelltenlehrgang II oder einen adäquaten Fachhochschulabschluss
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Kommunalrecht, im kommunalen Haushaltsrecht und im Abgabenrecht
  • einen sicheren Umgang mit allen Programmen des Office-Paketes
  • Selbständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Analytische und methodische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 c
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit (Homeoffice)
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
  • monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
  • Möglichkeit der Nutzung des TV-Fahrradleasing

Falls Sie den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 10.02.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:

www.kreis-eic.de/Datenschutz/Datenschutzerklärung der Fachämter/Hauptamt

Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) im Liegenschaftsamt

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

im Liegenschaftsamt in Vollzeitbeschäftigung (39/39) unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Arbeitsschwerpunkte:

  • strategisches Gebäudemanagement für alle Objekte des Landkreises auf der Grundlage von Planunterlagen, Zeichnungen und Berechnungen
  • Erfassung und Abgleich von Bestandsaufnahmen, Bestandsanalysen, mit Erfassung und Fortschreibung per CAD-Technik mit fachtechnischer Erfassung aller Bauwerkselemente
  • Digitalisierung von Gesamtbauwerken per CAD
  • Aufbereitung zur Übergabe der Objektplanunterlagen an das technische Objektmanagement (Schadensortmarkierungen, Leitungsbestandsschemen etc. mit Darstellung und Aktualisierungsvermerken im CAD Planformat)
  • Erfassen/Erstellen/Fortführen digitaler Bauwerkszeichnungen (wie z. B. Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Berechnungen usw.)
  • Anfertigung schwieriger Zeichnungen und Pläne nach nur groben Angaben oder nach Unterlagen ohne Anleitung sowie Erstellung der sich daraus ergebenden Detailzeichnungen
  • Ausführung der hiermit zusammenhängenden technischen Berechnungen wie Massenermittlungen bzw. Aufstellung von Stücklisten
  • selbstständige Ermittlung technischer Daten und Werte und ihre Auswertung bei der Anfertigung von Plänen
  • Vorort auf der Baustelle, am Objekt Aufmaß nehmen, um die Maße von Bauteilen oder Flächen zu ermitteln; im festgelegten Maßstab ist das Aufmaß in den zu erstellenden CAD Zeichnungen detailgenau zu erfassen
  • Erstellen von Leitungs- Strang- und Schemaplänen im Bereich der Elektro- und HLS Planung
  • Einpflegen der CAD Unterlagen in die Objektfachsoftware des Gebäudemanagements
  • Entwurf, Neu-, Um- und Erweiterungsbau, Bauunterhaltung, Außenanlagen, Tiefbau (unter Mitwirkung der zuständigen Ingenieure)
  • Erstellung von Projektunterlagen, Planung, graphische Erfassung u. Darstellung von Kostenermittlung nach DIN 276 und fachliche Vorbereitung der Bauantragstellung
  • barrierefreie Planung von öffentlich zugänglichen Gebäuden und deren Außenanlagen
  • fachtechnische u. a. barrierefreie Planung von Bewegungsflächen, Ausstattung an Aufzügen, Rampen und Liften in öffentlichen Gebäuden
  • Beurteilung, Auswahl und Planung von Leitsystemen für die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von baulichen Anlagen mit abschließender graphischer Erfassung
  • ganzheitliche Planung mit zeichnerischer Darstellung von Räumen, einschließlich Möblierungsplänen
  • Baukostenabgleich auf der Basis der Baumassen, welche im CAD Format erfasst sind
  • Abforderung von Planunterlagen und baulicher Details als Bauherrenvertreter (-funktion) mit Überwachung von Kosten, Terminen und Qualitäten, Abforderung von Prüf- und Begehungsberichten und Koordination der Mängelbeseitigung
  • Planung und Erfassung mit Ausrichtung der baulichen Maßnahmen unter Berücksichtigung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien; zeichnerische Darstellung z. B. von Solaranlagen
  • Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsphasen in Versorgungsund Ausrüstungstechnik aus dem Bereich der Gebäudetechnikzeichnerisch begleiten und nach den Vorgaben der Fachabteilung mit CAD-Systemen Zeichnungen, techn. Modellen, Zahlen- und Datenangaben in Tabellen setzen; Erstellung von zeichnerischen Darstellungen und Diagrammen
  • Berechnungen von Dimensionierungen, Erstellung von Projektdokumentationen
  • Bauherrncontrolling
  • Termin-, Kosten und Qualitätsplanung sowie -steuerung
  • Prüfung und Weiterbearbeitung externer Planungen
  • Übernahme und Datenabforderung von Planungsunterlagen verschiedenster techn. Datenformate und Systeme
  • Qualitätssicherung in Bezug auf Planung, zeichnerische Umsetzung mit Durchführung von Kosten- und Terminkontrollen

Ihr Profil:

Sie (m/w/d) verfügen über:

  • eine Ausbildung zum Bauzeichner
  • einschlägige berufliche Erfahren im Umgang mit CAD Software-Anwendungen sind wünschenswert (z. B. Auto-CAD, Softech Spirit, Nemetschek,u. a.)
  • einen sicheren Umgang mit allen Programmen des Office-Paketes
  • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität sowie eine hohe Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • ein sorgfältiges und gewissenhaftes Erledigen der Arbeitsaufgaben auch unter Termindruck sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 a
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
  • monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
  • Möglichkeit der Nutzung des TV-Fahrradleasings

Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 02.03.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:

www.kreis-eic.de/datenschutzerklaerung-fachaemter.html

Teil B Veröffentlichung sonstiger Stellen

-keine

Zurück