Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Nr. 09
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld
Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Büro der Landrätin Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel.: 03606 650-1050 / -1051 / -1052 / -1053; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten.
Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt)
Inhaltsübersicht
Teil A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld
Öffentliche Stellenausschreibungen
Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) im Liegenschaftsamt
Sachbearbeiter Genehmigungen nach BImSchG und Anlagenüberwachung (m/w/d) im Umweltamt
Teil B Veröffentlichungen sonstiger Stellen
- keine
Inhalt
Teil A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld
Öffentliche Stellenausschreibungen
Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) im Liegenschaftsamt
Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
im Liegenschaftsamt in Vollzeitbeschäftigung (39/39) unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Arbeitsschwerpunkte:
- strategisches Gebäudemanagement für alle Objekte des Landkreises auf der Grundlage von Planunterlagen, Zeichnungen und Berechnungen
- Erfassung und Abgleich von Bestandsaufnahmen, Bestandsanalysen, mit Erfassung und Fortschreibung per CAD-Technik mit fachtechnischer Erfassung aller Bauwerkselemente
- Digitalisierung von Gesamtbauwerken per CAD
- Aufbereitung zur Übergabe der Objektplanunterlagen an das technische Objektmanagement (Schadensortmarkierungen, Leitungsbestandsschemen etc. mit Darstellung und Aktualisierungsvermerken im CAD Planformat)
- Erfassen/Erstellen/Fortführen digitaler Bauwerkszeichnungen (wie z. B. Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Berechnungen usw.)
- Anfertigung schwieriger Zeichnungen und Pläne nach nur groben Angaben oder nach Unterlagen ohne Anleitung sowie Erstellung der sich daraus ergebenden Detailzeichnungen
- Ausführung der hiermit zusammenhängenden technischen Berechnungen wie Massenermittlungen bzw. Aufstellung von Stücklisten
- selbstständige Ermittlung technischer Daten und Werte und ihre Auswertung bei der Anfertigung von Plänen
- Vorort auf der Baustelle, am Objekt Aufmaß nehmen, um die Maße von Bauteilen oder Flächen zu ermitteln; im festgelegten Maßstab ist das Aufmaß in den zu erstellenden CAD Zeichnungen detailgenau zu erfassen
- Erstellen von Leitungs- Strang- und Schemaplänen im Bereich der Elektro- und HLS Planung
- Einpflegen der CAD Unterlagen in die Objektfachsoftware des Gebäudemanagements
- Entwurf, Neu-, Um- und Erweiterungsbau, Bauunterhaltung, Außenanlagen, Tiefbau (unter Mitwirkung der zuständigen Ingenieure)
- Erstellung von Projektunterlagen, Planung, graphische Erfassung u. Darstellung von Kostenermittlung nach DIN 276 und fachliche Vorbereitung der Bauantragstellung
- barrierefreie Planung von öffentlich zugänglichen Gebäuden und deren Außenanlagen
- fachtechnische u. a. barrierefreie Planung von Bewegungsflächen, Ausstattung an Aufzügen, Rampen und Liften in öffentlichen Gebäuden
- Beurteilung, Auswahl und Planung von Leitsystemen für die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von baulichen Anlagen mit abschließender graphischer Erfassung
- ganzheitliche Planung mit zeichnerischer Darstellung von Räumen, einschließlich Möblierungsplänen
- Baukostenabgleich auf der Basis der Baumassen, welche im CAD Format erfasst sind
- Abforderung von Planunterlagen und baulicher Details als Bauherrenvertreter (-funktion) mit Überwachung von Kosten, Terminen und Qualitäten, Abforderung von Prüf- und Begehungsberichten und Koordination der Mängelbeseitigung
- Planung und Erfassung mit Ausrichtung der baulichen Maßnahmen unter Berücksichtigung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien; zeichnerische Darstellung z. B. von Solaranlagen
- Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsphasen in Versorgungsund Ausrüstungstechnik aus dem Bereich der Gebäudetechnikzeichnerisch begleiten und nach den Vorgaben der Fachabteilung mit CAD-Systemen Zeichnungen, techn. Modellen, Zahlen- und Datenangaben in Tabellen setzen; Erstellung von zeichnerischen Darstellungen und Diagrammen
- Berechnungen von Dimensionierungen, Erstellung von Projektdokumentationen
- Bauherrncontrolling
- Termin-, Kosten und Qualitätsplanung sowie -steuerung
- Prüfung und Weiterbearbeitung externer Planungen
- Übernahme und Datenabforderung von Planungsunterlagen verschiedenster techn. Datenformate und Systeme
- Qualitätssicherung in Bezug auf Planung, zeichnerische Umsetzung mit Durchführung von Kosten- und Terminkontrollen
Ihr Profil:
Sie (m/w/d) verfügen über:
- eine Ausbildung zum Bauzeichner
- einschlägige berufliche Erfahren im Umgang mit CAD Software-Anwendungen sind wünschenswert (z. B. Auto-CAD, Softech Spirit, Nemetschek,u.a.)
- einen sicheren Umgang mit allen Programmen des Office-Paketes
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität sowie eine hohe Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- ein sorgfältiges und gewissenhaftes Erledigen der Arbeitsaufgaben auch unter Termindruck sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 a
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
- monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
- Möglichkeit der Nutzung des TV-Fahrradleasings
Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 02.03.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:
Sachbearbeiter Genehmigungen nach BImSchG und Anlagenüberwachung (m/w/d) im Umweltamt
Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum 01.07.2025 eine Stelle als
Sachbearbeiter Genehmigungen nach BImSchG und Anlagenüberwachung (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung (39 WoStd.) im Umweltamt unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Schwerpunkte:
- Durchführung von Genehmigungsverfahren nach §§ 4, 16 oder 16 b i. V. m. § 19 BImSchG für in Spalte c des Anhangs 1 zur 4. BImSchV mit dem Buchstaben V gekennzeichnete Anlagen im vereinfachten Verfahren
- Anlagenüberwachung nach BImSchG/KrWG und zugehörigem Recht von i. S. d. BImSchG genehmigungs- und nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen und Einrichtungen, die Überwachungsanforderungen nach Bundesrecht oder Landesvorgaben unterliegen oder Anlass von Bürgerbeschwerden sind
- Kontrolle von Handelseinrichtungen, Gewerbe- und Industriebetrieben nach § 21 ChemG i. V. m. der ChemSanktionsV bezüglich der chemikalienrechtlichen Bestimmungen
- Mitarbeit bei der Überprüfung technischer Anlagen hinsichtlich Genehmigungskonformität und Bester Verfügbarer Technik (BVT)
- Kontrolle von (gastronomischen) Einrichtungen mit Außerhausverkauf in Bezug auf die Einhaltung des VerpackG
- Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren
- spezielle fachtechnische Stellungnahmen in öffentl.-rechtlichen Zulassungsverfahren
- fachliche und/oder fachrechtliche Unterstützung der anderen Sachgebiete
- Havarieeinsätze
- Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten
- Zusammenarbeit mit anderen Vollzugs-, Fach- oder Strafverfolgungsbehörden
Ihr Profil:
Sie (m/w/d) verfügen über:
- einen Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder über eine vergleichbare Fachrichtung mit Kenntnissen im Verwaltungsrecht oder über die Befähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, den Angestelltenlehrgang II oder über einen adäquaten Fachhochschulabschluss mit Kenntnissen im Umweltrecht
- anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
- strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise auch unter Termindruck
- engagierte, belastbare und flexibel einsetzbare Persönlichkeit mit hoher Organisationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt
- wünschenswert ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 c TVöD
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
- monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
- Möglichkeit der Nutzung des TV-Fahrradleasings
Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 23.03.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:
Teil B Veröffentlichung sonstiger Stellen
- keine